Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 10.01.2020, 12:08
- Forum: Allgemeines
- Thema: IDS / IPS - Trojaner-Schutz: Erklärung im Wiki-Anleitung seltsam
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1428
Re: IDS / IPS - Trojaner-Schutz: Erklärung im Wiki-Anleitung seltsam
Hallo, Svenja, vielen Dank für Deine rasche Antwort! Zunächst den Link, damit ich den nicht vergesse: https://wiki.securepoint.de/UTM/APP/IDS-IPS Es geht um den letzten Punkt auf der Seite, unter "Trojaner". Warum sollen diese Funktionen erst nachträglich aktiviert werden und nicht präventativ berei...
- Do 09.01.2020, 17:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: IDS / IPS - Trojaner-Schutz: Erklärung im Wiki-Anleitung seltsam
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1428
IDS / IPS - Trojaner-Schutz: Erklärung im Wiki-Anleitung seltsam
Moin, liebe Gemeinde, wir in der Firma finden es richtig super, dass die UTM jetzt auch eine Schutzfunktion gegen Trojaner-Netzwerkaktivitäten aufweist. Allerdings verzweifeln wir an der Beschreibung in der Hilfe bzw. im WIKI. Im Wiki steht diesbezüglich folgendes geschrieben: Wenn im Netzwerk Aktio...
- So 21.07.2019, 19:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Web-admin no longer accepting password
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1282
Re: Web-admin no longer accepting password
Hi, TIA,
what's the IP of the Internal Network Interface of the UTM and which address are you exactly typing into your browser to access the web interface?
Greets
Schmitti
what's the IP of the Internal Network Interface of the UTM and which address are you exactly typing into your browser to access the web interface?
Greets
Schmitti
- So 21.07.2019, 13:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Seit 11.8.x kein Voip über Firewall mehr möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2237
Re: Seit 11.8.x kein Voip über Firewall mehr möglich?
Hi, Hightower, nichts für ungut, aber das liest sich etwas schwierig. Wie genau ist denn jetzt alles angeschlossen? Fritz!Box (auch als VoIP-Gateway?) -> UTM -> Internes Netzwerk -> VoIP-Gigaset (Tischgerät, das einfach in der Fritte als VoIP-Telefon registriert wurde, oder was?) Ein paar nähere Inf...
- So 21.07.2019, 01:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: UTM internes Netz mit FritzBox
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1537
Re: UTM internes Netz mit FritzBox
Hast Du in der Securepoint eine Route zum Netz 192.168.151.0/24 via 192.168.100.100 gesetzt?
- Fr 19.07.2019, 23:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie lauten sämtliche Endungen möglicher Update-Dateien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2148
Re: Wie lauten sämtliche Endungen möglicher Update-Dateien
Hallo nochmal, wie es scheint, komme ich der Lösung sehr nahe. ####### STOP! ####### Bevor Ihr weiterlest, möchte ich auf Folgendes hinweisen: Dies ist nur ein Bericht. Er stellt keine Anleitung zum blinden Nachmachen, geschweige denn zum produktiven Einsatz beim Kunden, dar! Wer meinen Ausführungen...
- Fr 19.07.2019, 09:54
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie lauten sämtliche Endungen möglicher Update-Dateien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2148
Re: Wie lauten sämtliche Endungen möglicher Update-Dateien
Hallo, an alle, gestern konnte ich zufällig die Logs einer Firewall beobachten, während ein Update gezogen wurde. Die Endungen für differenzielle Updates lauten - wer hätte es gedacht - .diff. Im Folgenden, verallgemeinert, die Dateien, die heruntergeladen wurden: - *.mailsecurity.at/updates/antispa...
- Do 18.07.2019, 10:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie lauten sämtliche Endungen möglicher Update-Dateien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2148
Re: Wie lauten sämtliche Endungen möglicher Update-Dateien
Grüß Dich, Rolf, ja, die Domänen und die notwendigen Regex-Einträge kenne ich. Die helfen mir aber nicht weiter. Ich benötige - zusammengefasst - folgende Infos: - Sämtliche Endungen der Dateien, die während des Updateprozesses heruntergeladen werden (könnten) - Am besten eine Zusammenfassung, wie d...
- Do 18.07.2019, 00:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie lauten sämtliche Endungen möglicher Update-Dateien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2148
Wie lauten sämtliche Endungen möglicher Update-Dateien
Servus, ich möchte einen Proxy mit Squid aufsetzen, der für ein lokales Netzwerk sämtliche Update-Dateien für SP AV Pro zwischenspeichert. Dafür benötige ich aber - neben den Server-FQDNs sämtlicher Update-Server (stehen m. E. im Wiki) - die Dateiendungen der Dateien, die während des Update-Prozesse...
- Fr 30.11.2018, 01:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Anregung: Zentrale o. Cloud-basierte Ausnahme-Listen für HTTP-Proxy, SSL-Interception etc.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1949
Anregung: Zentrale o. Cloud-basierte Ausnahme-Listen für HTTP-Proxy, SSL-Interception etc.
Hallöchen zusammen, ich arbeite gerade an meinem ersten UTM-Projekt. Ziel ist die Einrichtung eines HTTP-Proxys mit Authentifizierung und SSL-Interception für eine Arzt-Praxis. So weit, so gut. Der Proxy läuft, die Nutzer müssen sich anmelden, einige Ausnahmen wurden (endlich erfolgreich) eingepfleg...