Liebe Community,
ich habe eine Securepoint mit mehreren Segmenten (physisch und VLAN) im Einsatz. In einem VLAN ist jetzt ein VoIP Starface Anlage in Betrieb in der auch die Tischtelefone registriert sind. Aber auch z.T. in anderen VLANs sind VoIP Geräte bzw, Apps im Einsatz. Für die Anbindung in ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 25.09.2023, 12:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: VoIP / QoS / Starface
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1677
- Mo 12.06.2023, 07:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reverse Proxy + Portweiterleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2083
Re: Reverse Proxy + Portweiterleitung
Hi! Danke für das Feedback. Leider ist das hinterlegte SSL Zertifikat auf webmail . domain . de ausgestellt. Müsste aber bedeuten, wenn ich ein Wildcard SSL Zertifikat kaufe und auf dem Exchange und der Starface einsetze, sollte das gehen, oder? Alternativ wenn ich noch einen zusätzlichen separaten ...
- Do 08.06.2023, 13:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reverse Proxy + Portweiterleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2083
Reverse Proxy + Portweiterleitung
Hallo Zusammen,
ich habe eine UTM im Einsatz mit einer (1) festen öffentlichen IP-Adresse. Im internen LAN ist ein Exchange Server im Einsatz, der über den Reverse Proxy von außen erreichbar ist (OWA, Snyc). Jetzt soll eine VoIP Anlage (Starface) eingeführt werden. Diese befindet sich auch im ...
ich habe eine UTM im Einsatz mit einer (1) festen öffentlichen IP-Adresse. Im internen LAN ist ein Exchange Server im Einsatz, der über den Reverse Proxy von außen erreichbar ist (OWA, Snyc). Jetzt soll eine VoIP Anlage (Starface) eingeführt werden. Diese befindet sich auch im ...