Die Suche ergab 128 Treffer
- Mi 03.06.2020, 13:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reverse Proxy, Ubuntu 18.04, Let's Encrypt, Nginx und Zammad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1789
Re: Reverse Proxy, Ubuntu 18.04, Let's Encrypt, Nginx und Zammad
Genau, die UTM wird sich dann um die Let's Encrypt Zertifikate kümmern. Am besten bezieht der Server eigene Zertifikate. Am besten wird von der Verwendung von selbst signierten Zertifikaten abgesehen. Auf dem Server funktioniert es ja bereits mit den Let's Encrypt Zertifikaten. Das wird am Ende ...
- Mi 03.06.2020, 07:58
- Forum: Allgemeines
- Thema: Reverse Proxy, Ubuntu 18.04, Let's Encrypt, Nginx und Zammad
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1789
Re: Reverse Proxy, Ubuntu 18.04, Let's Encrypt, Nginx und Zammad
Hallo René, 1. Welches/welche Zertifikat/e werden benötigt? Du benötigst die komplette Kette an CAs. Beim Import am besten mit der obersten Ebene Anfangen: Root CA Intermediate CA 1 (Wenn vorhanden) Intermediate CA 2 (Wenn vorhanden) und so weiter.. Diese sollten sich in der chain.pem befinden. ...
- Mi 29.05.2019, 18:02
- Forum: Produkt Ankündigungen
- Thema: Public Release UTM 11.8.3.1
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3031
Public Release UTM 11.8.3.1
Moin,
das Online-Update auf die Version 11.8.3.1 wird seit dem 29.05.2019 an alle UTMs verteilt und die Installationsdatenträger stehen unter my.securepoint.de zur Verfügung.
Der Changelog zur Version 11.8.3 steht im Wiki zur Verfügung.
das Online-Update auf die Version 11.8.3.1 wird seit dem 29.05.2019 an alle UTMs verteilt und die Installationsdatenträger stehen unter my.securepoint.de zur Verfügung.
Der Changelog zur Version 11.8.3 steht im Wiki zur Verfügung.
- Mo 15.04.2019, 10:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Ein Zertifikat pro OpenVPN User mit AD-Anbindung.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2320
Re: Ein Zertifikat pro OpenVPN User mit AD-Anbindung.
Hallo, die Funktion wurde mit der 11.8 eingeführt. Unter Authentifizierung -> AD/LDAP -> Erweitert -> Cert-Attribute auf das gewünschte Attribut setzen und im AD den Wert (Zertifikatsname) eintragen. Die Benutzergruppe benötigt die Berechtigungen: Userinterface SSL-VPN Sowie die Einstellunge...
- Mi 06.03.2019, 20:09
- Forum: Community Ankündigungen
- Thema: UTM - CLAMAV Update
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3711
UTM - CLAMAV Update
Hallo, heute wurde für den CLAMAV Virenscanner ein Update der täglichen Datenbank auf die Version 25380 freigegeben. Mit diesem Update wurden viele Hash basierende Signaturen entfernt und durch effektivere Algorithmen ersetzt. Durch die vielen Änderungen ergibt ein sehr hoher Aufwand bis zur voll...
- Do 29.11.2018, 10:05
- Forum: Produkt Ankündigungen
- Thema: AV Version 2.14.88 verfügbar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2377
AV Version 2.14.88 verfügbar
Hallo zusammen, das Online-Update auf die Version 2.14.88 wird seit gestern Abend an alle AV Clients verteilt. Die Verteilung wird voraussichtlich heute Abend abgeschlossen sein. Die Installationsdatenträger werden wir im Laufe des Tages zur Verfügung stellen. Der Changelog zur Version 2.14.88 ste...
- Mi 29.08.2018, 09:23
- Forum: Community Ankündigungen
- Thema: OpenVPN Connect App - iOS+Android - Version 3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5223
OpenVPN Connect App - iOS+Android - Version 3
Guten Morgen, seit gestern ist die Version 3 der OpenVPN Connect App verfügbar. Mit dieser Version haben wir Probleme beobachtet wenn in den verwendeten Zertifikaten Umlaute vorhanden sind. Der Aufbau der VPN-Verbindung ist mit solchen Zert ifikaten nicht mehr möglich. Zur Wiederherstellung der ...
- Fr 27.07.2018, 08:39
- Forum: Allgemeines
- Thema: Clam AV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1124
Re: Clam AV
Hallo,
die Version 0.100.1 des CLAMAV ist in der 11.7.10 enthalten und wird seitdem 20.07. bereits verteilt.
Beste Grüße
die Version 0.100.1 des CLAMAV ist in der 11.7.10 enthalten und wird seitdem 20.07. bereits verteilt.
Beste Grüße
- Di 05.06.2018, 17:10
- Forum: Community Ankündigungen
- Thema: [Bis 05.06.2018 17:10 Uhr] Störung behoben - Telefon-Anbindung Lüneburg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4046
Behoben: [05.06.2018 17:10 Uhr] Störung Telefon-Anbindung Lüneburg
Update 17:10 Uhr
Die Störung wurde durch den Provider behoben.
Wir sind wieder wie gewohnt erreichbar.
Die Störung wurde durch den Provider behoben.
Wir sind wieder wie gewohnt erreichbar.
- Di 05.06.2018, 11:41
- Forum: Community Ankündigungen
- Thema: [Bis 05.06.2018 17:10 Uhr] Störung behoben - Telefon-Anbindung Lüneburg
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4046
Update: [05.06.2018 11:40 Uhr] Störung Telefon-Anbindung Lüneburg
Update 11:40 Uhr
Die Störung besteht leider weiterhin.
Sie erreichen uns auch telefonisch über unseren Standort Potsdam: (0331) 2362 4300
Bitte erstellen Sie alle Support-Anfragen weiterhin über das Resellerportal, wir rufen Sie dann zurück.
Die Störung besteht leider weiterhin.
Sie erreichen uns auch telefonisch über unseren Standort Potsdam: (0331) 2362 4300
Bitte erstellen Sie alle Support-Anfragen weiterhin über das Resellerportal, wir rufen Sie dann zurück.
- Fr 26.01.2018, 20:13
- Forum: Produkt Ankündigungen
- Thema: CLAMAV - Update - Problematik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1992
Re: CLAMAV - Update - Problematik
UPDATE - 19:12
Der Fehler konnte vom CLAMAV-Projekt identifiziert und über ein Update der daily.cld behoben werden.
Die UTM-Systeme werden das Update der Datenbank automatisch herunterladen und aktivieren.
Ein manuelles Eingreifen sollte danach nicht notwendig sein.
Der Fehler konnte vom CLAMAV-Projekt identifiziert und über ein Update der daily.cld behoben werden.
Die UTM-Systeme werden das Update der Datenbank automatisch herunterladen und aktivieren.
Ein manuelles Eingreifen sollte danach nicht notwendig sein.
- Fr 26.01.2018, 13:25
- Forum: Produkt Ankündigungen
- Thema: CLAMAV - Update - Problematik
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1992
CLAMAV - Update - Problematik
Hallo zusammen, wir beobachten aktuell einen Fehler des CLAMAV auf den UTM-Systemen. Der Fehler wird vermutlich durch ein Update der daily.cld des CLAMAV-Projekt verursacht. Wenn der CLAMD im HTTP-Proxy aktiv verwendet wird kann es zu einem Fehler kommen und der Aufruf von Webseiten wird dadurch ...
- Di 01.08.2017, 16:22
- Forum: Produkt Ankündigungen
- Thema: UTM Version 11.7.3.1 verfügbar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1996
UTM Version 11.7.3.1 verfügbar
Hallo, das Online-Update auf die Version 11.7.3.1 wird an alle UTM-Systeme verteilt und die Installationsdatenträger stehen unter my.securepoint.de zur Verfügung. Der Changelog zur Version 11.7.3.1 steht im Wiki zur Verfügung. Die Verteilung des Online-Updates erfolgt dabei in Staffeln und wi...
- Fr 21.07.2017, 08:26
- Forum: Produkt Ankündigungen
- Thema: UTM Version 11.7.3 verfügbar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1923
UTM Version 11.7.3 verfügbar
Hallo, das Online-Update auf die Version 11.7.3 wird an alle UTM-Systeme verteilt und die Installationsdatenträger stehen unter my.securepoint.de zur Verfügung. Der Changelog zur Version 11.7.3 steht im Wiki zur Verfügung. Die Verteilung des Online-Updates erfolgt dabei in Staffeln und wird bis 3...
- Mo 13.06.2016, 12:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: Zeitzone
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3554
Re: Zeitzone
Sehr geehrter Herr Ketterer, ist die Zeitdifferenz zwischen der System-Zeit und der Zeit des NTP-Servers zu groß wird die Zeit nicht automatisch angeglichen. Ansonsten könnte es zu Verfälschungen der Logs oder zu einer Beeinflussung von zeitgesteuerte Prozesse kommen. Am besten setzen Sie die Zeit...
- Sa 11.06.2016, 19:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: SSL-VPN - iOS - OpenVPN Connect App (1.0.7)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6934
SSL-VPN - iOS - OpenVPN Connect App (1.0.7)
Hallo zusammen, wichtige Information zur Verwendung der App "OpenVPN Connect" unter iOS. Die App "OpenVPN Connect" ermöglicht es SSL-VPN(OpenVPN)-Verbindungen von einem Smartphone aufzubauen. Mit dem Update der App für iOS-Systeme auf die Version 1.0.7( Changelog ) wurde unter anderem die verwend...
- Sa 11.06.2016, 16:00
- Forum: Allgemeines
- Thema: Logging zu rsyslog
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1790
Re: Logging zu rsyslog
Hallo plem, eine Anpassung des aktuellen Syslog-Formates ist leider nicht ohne weiteres möglich. Bestehende Syslog-Systeme könnten bei der Verarbeitung Probleme bekommen. Mit der Version 11.7 werden wir einige Änderungen am Unterbau der UTM vornehmen. Das betrifft unter anderem auch den Syslog-D...
- Do 09.06.2016, 08:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: AD Benutzer Abfrage funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1036
Re: AD Benutzer Abfrage funktioniert nicht
Hallo Andreas, der Befehl " system activedirectory lsusers" ist auf dem CLI seit 11.5 nicht mehr verfügbar. Ich würde als nächstes die Zugehörigkeit des Benutzers zu der Gruppe testen. Das ist über folgenden Befehl auf dem CLI möglich: user check name "$ad_username" groups "$local_group_name" Be...
- Mi 23.12.2015, 09:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: V11.6 / V11.6.1 – kein IPSec S2S mit Zertifikaten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2935
Re: V11.6 / V11.6.1 – kein IPSec S2S mit Zertifikaten
Hallo Franz, danke für die Rückmeldung. Ich habe gerade sowohl das Anlegen als auch den Aufbau/Funktion einer S2S-Verbindung mit Zertifikaten getestet und kann die auftretenden Probleme nicht nachvollziehen. Ich würde für Sie ein Ticket eröffnen, damit wir uns das Verhalten einmal genauer anschauen ...
- Mi 21.10.2015, 07:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: [Gelöst] V11.5.2 - FALLBACK funktioniert nicht nach UTM-Neustart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3457
Re: V11.5.2 - FALLBACK funktioniert nicht nach UTM-Neustart
Hallo Franz,
mit der bald erscheinenden 11.6 haben wir einige Optimierungen im Bereich Fallback vorgenommen.
Die Problematik sollte nachdem Update nicht mehr bestehen.
Beste Grüße
mit der bald erscheinenden 11.6 haben wir einige Optimierungen im Bereich Fallback vorgenommen.
Die Problematik sollte nachdem Update nicht mehr bestehen.
Beste Grüße
- Mo 12.10.2015, 15:19
- Forum: Allgemeines
- Thema: [Gelöst] V11.5.2 - FALLBACK funktioniert nicht nach UTM-Neustart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3457
Re: V11.5.2 - FALLBACK funktioniert nicht nach UTM-Neustart
Hallo Franz,
leider scheint der Thread im Forum untergegangen zu sein.
Wir würden uns gerne den Aufbau anschauen. Ein Kollege wird sich bei Ihnen melden.
Beste Grüße
leider scheint der Thread im Forum untergegangen zu sein.
Wir würden uns gerne den Aufbau anschauen. Ein Kollege wird sich bei Ihnen melden.
Beste Grüße
- Fr 09.10.2015, 09:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: [Gelöst] EWE VDSL Anschluss mit Modem betreiben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3908
Re: EWE VDSL Anschluss mit Modem betreiben
Hallo,
danke für die Informationen.
Die Erkenntnisse haben wir mit in den Wiki-Artikel übernommen.
Besten Dank und Grüße,
Christian
danke für die Informationen.
Die Erkenntnisse haben wir mit in den Wiki-Artikel übernommen.
Besten Dank und Grüße,
Christian
- Mi 07.10.2015, 11:55
- Forum: Security Solutions v10
- Thema: DMZ Schnittstelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3336
Re: DMZ Schnittstelle
Hallo Illuvatar, der Name der Zone sagt erstmal nichts über die Verwendung der Schnittstelle oder der Freigabe für das Netzwerk hinter der Schnittstelle aus. Die Zone definiert, über welche Schnittstelle ein Objekt (Host oder Netz) die UTM erreicht. Hierzu wird sie in der Netzwerkkonfiguration auf e...
- Mi 01.07.2015, 14:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: V11.5 - MAILRELAY - E-Mail-Adresse überprüfen: LDAP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5531
Re: V11.5 - MAILRELAY - E-Mail-Adresse überprüfen: LDAP
Hallo Herr Grimm,
welche Exchange Version setzen Sie ein?
Öffentliche Ordner sollte eigentlich deaktivierte Benutzer sein.
Und darauf passt der Filter (sAMAccountType=805306368).
Beste Grüße
welche Exchange Version setzen Sie ein?
Öffentliche Ordner sollte eigentlich deaktivierte Benutzer sein.
Und darauf passt der Filter (sAMAccountType=805306368).
Beste Grüße
- Di 16.06.2015, 12:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: V11.5 - MAILRELAY - E-Mail-Adresse überprüfen: LDAP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5531
Re: V11.5 - MAILRELAY - E-Mail-Adresse überprüfen: LDAP
Hallo, ab der 11.5.1 werden wir folgenden LDAP-Filter standardmäßig setzen: (|(sAMAccountType=805306368)(sAMAccountType=268435456)(saMAccounttype=268435457)) 805306368 -> Benutzer 268435456 -> Gruppe 268435457 -> Gruppe (Keine Sicherheitsgruppe) Das Feld Mail-Attribute muss bei einer Verbindung zu e...