AV & Thunderbird

Allgemeine Fragen zu Problemen. Keine Fehlerberichte oder Feature-Anfragen

Moderator: Securepoint

Antworten
Lulz
Beiträge: 15
Registriert: Do 07.02.2019, 12:04

AV & Thunderbird

Beitrag von Lulz »

Moin,

ich habe das Problem das bei Kunden die Thunderbird benutzen bei einem Fund keine Anhänge mehr geöffnet bzw gespeichert werden können (0 byte).

Die Empfehlungen werden durchgeführt, AV wieder grün aber erst wenn die Mail in einen anderen Ordner verschoben wird lässt sich der Anhang speichern/öffnen

Was macht ihr in dem Falle? Komme mir dämlich vor den Kunden das Verschieben vorzuschlagen

janbl
Securepoint
Beiträge: 14
Registriert: Do 23.11.2017, 11:53

Beitrag von janbl »

Moin,

in Thunderbird unter "Einstellungen -> Privatsphäre und Sicherheit -> Sicherheit -> Antivirus" gibt es eine Option die dem AV ermöglicht einzelne E-Mails in Quarantäne zu nehmen. Wenn die Option nicht gesetzt ist, wird die ganze z.B. Inbox Datei geblockt wodurch es möglicherweise zu diesem Problem kommt da Thunderbird in einigen anderen Fällen, dann einfach neue Inbox Dateien angelegt hat. Sollte das nicht helfen, würde ich Sie bitten, dass Sie ein Ticket für den Support erstellen, damit wir uns das Verhalten zusammen anschauen können.
Mit freundlichen Grüßen

Jan Blaurock
Support
Tel. 04131/2401-0
Fax 04131/2401-50

Securepoint GmbH
Blecker Landstr. 28
D-21337 Lüneburg
https://www.securepoint.de

Lulz
Beiträge: 15
Registriert: Do 07.02.2019, 12:04

Beitrag von Lulz »

Gefunden, werd ich versuchen!

Vielen Dank

jseydewitz
Beiträge: 1
Registriert: Do 23.05.2024, 11:14

Beitrag von jseydewitz »

Hallo,

ich möchte diese Einstellung nicht per Programm einstellen, sondern per CMD. Bei jedem Benutzer, der sich neu am PC oder Server anmeldet und Thunderbird verwendet, soll automatisch diese Einstellung aktiviert werden. Am besten soll die Deaktivierung für den Benutzer nicht erlaubt sein.

"Antivirus-Software ermöglichen, ..."

VG Jens

Antworten