ich ändere gerade Einstellungen bzgl. des Routings. D. h. ich möchte schritt für Schritt ein neues Gateway für das Netzwerk konfigurieren.
Dabei setze ich z. B. für einen ersten Schritt für eine bestimmte IP-Adresse ein neues Default-GW:
Normale Route
Code: Alles auswählen
Quell-IP : <na>
Gateway-IP : 192.168.150.10
Ziel-IP : 0.0.0.0/0
Code: Alles auswählen
Quell-IP : 172.31.30.65/32
Gateway-IP : 192.168.150.1
Ziel-IP : 0.0.0.0/0
Grundsätzlich wäre die Erwartung, dass die Clientspezifische Route einfach nur die Main-Routing-Table-ergänzt.
Als Workaround habe ich jetzt halt ein Script, dass die Routen per spcli setzt, ungefähr so:
routes.txt
Code: Alles auswählen
# 1. dst network 2. gateway
172.29.1.0/24 192.168.1.2
172.29.2.0/24 192.168.2.2
172.29.3.0/24 192.168.3.2
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
source=172.31.30.65
while read dst gw ; do
spcli route new src "$source" dst "$dst" router "$gw"
done <routes.txt
spcli system update routes