DHCP Pool

Allgemeine Fragen zu Problemen. Keine Fehlerberichte oder Feature-Anfragen

Moderator: Securepoint

Antworten
seppos
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11.04.2016, 08:11

DHCP Pool

Beitrag von seppos »

Hallo Forum,
mir ist kürzlich aufgefallen, dass der DHCP Server bei der Vergabe von IP Adressen für das gleiche Gerät über unterschiedliche Pools ein Problem zu haben schein, wenn man sehr fix hintereinander die Netzwerke wechselt. In vorliegendem Fall habe ich mehrere VLANS mit einzelnen DHCP Pool erstellt, um bei einem WLAN mehrere SSID mit unterschiedlichen Berechtigungen zu erstellen. Bei Test viel mir dann auf, dass zB mein iPhone nur in dem VLAN eine IP bekommen hat, in dem es zu erst eingebucht war. Ein "DHCP Lease Get" brachte nur ein "OK" als Ausgabe, ich dachte, dass ich dadurch ggf meine MAC wieder freigeben kann... Mit einem neuen Gerät, diesmal das Notebook, habe ich in dem neuen VLAN sofort eine IP bekommen.
Ist da irgendetwas bekannt bei Ihnen? Oder mache ich einen Fehler??
Grüße
Seppos

Horst
Beiträge: 1
Registriert: Fr 10.06.2016, 11:21

Beitrag von Horst »

Hallo Forum , Hallo Seppos,
auch ich kämpfe mit dem selben Phänomen:

UTM ist aus, iPhone mit SSID Gast (offenes WLAN)vebunden, UTM an, das iPhone erhält eine Adresse aus dem VLAN-Gast (DHCP Pool GAST -eth1.5), ich komme ins Internet alles wunderbar.

Ich wechsle nun mit dem iPhone von SSID Gast auf ein internes SSID (geschlossen WLAN )-VLAN1, auch hier bekomme ich eine neue Adresse aus dem DHCP Pool für eth1. also alles korrekt, Internet funktioniert, internes Netz funktioniert.

Ich wechsle nun wieder zurück mit dem iPhone in das Gast Netzwerk. Nun braucht das iPhone schon sehr lange bis es sich ein wählt, und wenn das WLAN Gast einen Haken bekommen hat, wurde dem iPhone aber keine Adresse aus dem Gast-VLAN zugeteilt, sondern es behält die Adresse aus demVLAN1- Pool. Es ist keine Internetverbindung mehr möglich.

Ich hoffe mein Problem ist kenntlich geworden, wo liegt der Fehler, was muss ich ändern um zwischen dem Gastnetzwerk und den internen geschützten Netzwerk wechseln zu können.

Vielen Dank für eure Hilfe
Horst

Kenneth
Beiträge: 348
Registriert: Mi 19.10.2011, 15:21
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Kenneth »

Hallo,

was steht im Log vom DHCP Server wenn Sie dei Netze schnell hintereinander wechseln?

Gruß

Kenneth

seppos
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11.04.2016, 08:11

Beitrag von seppos »

Hi,
Gute Frage. :) Habe zur Zeit kein solches Setup verfügbar. Ich schaue mal, ob ich was bauen kann...
LG

Brenni
Beiträge: 1
Registriert: Do 28.12.2023, 10:48

Beitrag von Brenni »

HAllo, wurde das Problem denn irgendwann gelöst. Ich habe stand heute (01.12.24) das gleiche Problem. Einen vorhandenen DHCP-Lease kann ich auch nicht löschen und einen CLI-Befehl kenne oder finde ich dazu auch nicht. Muss ich wirklich warten bis der Lease abläuft um das Netzwerk zu wechseln und in diesem dann eine zugehörige neue IP-Adresse zu bekommen? Wäre super wenn da einer von Euch etwas weiß. LG Alexander

Antworten