Awareness NEXT / Schulungszertifikat / eigene Vorlage

Allgemeine Fragen zu Problemen. Keine Feature-Anfragen

Moderator: Securepoint

Antworten
csg
Beiträge: 197
Registriert: Di 08.03.2011, 10:55
Kontaktdaten:

Awareness NEXT / Schulungszertifikat / eigene Vorlage

Beitrag von csg »

Da es Awareness NEXT hier im Forum noch nicht gibt, die Frage hier unter PLUS:
Wie muss eine Vorlage aufgebaut sein und wie werden die Platzhalter definiert, so dass wir eigene Schulungszertifikate als PDF einfügen können?
Der alleinige Hinweis "Bitte verwenden Sie ausschließlich eine PDF-Datei in der PDF-Version 1.4." und der Link zu https://awareness.securepoint.de/index. ... template=1 helfen da noch nicht so ganz weiter.
Auch die Frage, wie wir die Funktion des Templates vor Produktiveinsatz testen können.
Danke und Grüße,
Jan

Benutzeravatar
jannikm
Securepoint
Beiträge: 3
Registriert: Do 03.09.2020, 11:48
Kontaktdaten:

Beitrag von jannikm »

Moin Jan,

danke für den Hinweis, wir haben jetzt ein Forum für Awareness NEXT erstellt und den Beitrag verschoben.

Zu Deinen Fragen:

1. Wie muss eine Vorlage aufgebaut sein und wie werden die Platzhalter definiert, so dass wir eigene Schulungszertifikate als PDF einfügen können?

A: Es müssen keine Platzhalter gesetzt werden.
Die Vorlage dient lediglich als Schablone.
Der Name des Benutzers befindet sich zum Beispiel dort wo in der Vorlage „Mitarbeiter Name“ zu finden ist.
Genauso werden auch Datum und Schulung im Bereich „Test Schulung am“ & „01.01.1990“ angezeigt werden.
Das ganze auch in gleicher Schrift und mit gleicher Farbe.
Der Name und auch die Schulung/das Datum lassen sich also aktuell nicht verändern, auch nicht in der Platzierung.
In der eigenen Vorlage sollte also nichts an diesem Platz platziert werden außer vielleicht ein schöner Hintergrund, da es sonst natürlich überschrieben wird.
Nutze also am besten die Schablone auch nur als Schablone und nicht als Endergebnis.
 
Frage 2: Auch die Frage, wie wir die Funktion des Templates vor Produktiveinsatz testen können.

A: Du kannst Dich einfach selbst zum E-Learning einladen, eine Schulung beenden und das Zertifikat herunterladen.
Einmal abgeschlossen, kann man sich das Zertifikat dort immer herunterladen, also natürlich auch direkt Änderungen testen.

LG.
Jannik

Antworten